Log Monitoring & Log Analytics mit APM-Lösungen
Die Datenflut in den Griff bekommen
Daten sind zum Lebenselixier moderner, digitaler Unternehmen geworden und bieten eine Fundgrube wichtiger Erkenntnisse, die zu intelligenteren Entscheidungen und besseren Geschäftsergebnissen führen können. Die Entwicklung zu dynamischen und verteilten Cloud-native Technologie-Stacks hat jedoch eine Datenflut freigesetzt, die IT- und Sicherheitsteams oftmals nur schwer eindämmen können. Moderne Environments generieren Daten in einer Geschwindigkeit, die Teams mit herkömmlichen Verfahren und fragmentierten Monitoring-Tools nicht kosteneffizient erfassen und analysieren können. Es ist schlichtweg unmöglich, alle Daten aus allen Quellen im Kontext manuell abzufragen, um zeitgerecht auf präzise Informationen zuzugreifen.
Die Kosten im Auge behalten
Außerdem übersteigen die Kosten für die langfristige Speicherung der zunehmenden Datenmengen oftmals auch den Wert, den Unternehmen durch die Nutzung dieser Daten erzielen können. Infolgedessen müssen Teams häufig entscheiden, welche Daten für Echtzeitanalysen aufbewahrt und welche gelöscht oder in einem kostengünstigeren, weniger zugänglichen Speicher archiviert werden sollen. Dies behindert die Fähigkeit der Unternehmen, Automatisierung und intelligente Entscheidungsfindung voranzutreiben.
Weitere Herausforderungen
Da Environments stetig größer und komplexer werden, wird auch das Thema Observability (= Messung des aktuellen Zustandes eines einzelnen Systems anhand der von ihm generierten Daten) des gesamten Technologie-Stacks (Tausende voneinander abhängiger Microservices, die über mehrere Clouds verteilt sind) zunehmend schwieriger.
Daten werden häufig in Datensilos gesammelt, ohne dass Beziehungen zwischen ihnen bestehen. Zusätzlich werden sie oft auf ineffiziente Weise aggregiert. Ohne sinnvolle Beziehungen zwischen den Daten suchen Sie daher vielfach die bekannte Nadel im Heuhaufen, wenn Sie herausfinden möchten, ob Alerts miteinander zusammenhängen oder wie sich diese auf User*innen auswirken.
Zu oft müssen Sie sich bei der Analyse von Daten durch diese durchklicken oder Protokolle durchforsten, um anhand einfacher Korrelationen die Grundursache von Problemen abzuleiten. Das Fehlen von Kausalität macht es schwierig, die Auswirkungen auf User*innen zu quantifizieren oder festzustellen, welche Optimierungsmaßnahmen wirklich zu entsprechenden Leistungsverbesserungen führen.
Die Lösung
Eine APM-Lösung wie Dynatrace durchbricht das traditionelle Dreieck der Kompromisse zwischen Kosten, Geschwindigkeit und Erkenntnissen. Durch die einheitliche Software-Intelligence-Plattform werden Daten nicht nur effizient und automatisch gespeichert, sondern auch in kausalen Kontext zueinander gesetzt – was kommuniziert womit, was ist wovon abhängig, wie funktioniert die gesamte Infrastruktur und Anwendungstopologie etc. Und das ohne menschliches Zutun. Der kausale Kontext wird über Milliarden von Abhängigkeiten und Entitäten hinweg gepflegt und analysiert. Dies verleiht Dynatrace eine beispiellose Präzision im Datenmanagement und ermöglicht es IT-Teams, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Die Vorteile
Der Ansatz von Dynatrace zur Datenverwaltung und -analyse bietet viele Vorteile:
Beherrschen Sie die Komplexität der Cloud.
Die Automatisierung und KI von Dynatrace ermöglicht es DevOps-Teams, die unzähligen Ereignisse und Petabyte (1000 Terabyte) an Daten zu verarbeiten, die täglich von Unternehmensanwendungen generiert werden.
Schaffen Sie betriebliche Effizienz.
Laut Forrester erkennen Unternehmen, die Dynatrace zur kontinuierlichen Verbesserung der Anwendungs- und Infrastrukturqualität verwenden, Probleme 80 % schneller und verkürzen die mittlere Wiederherstellungszeit (MTTR) dadurch um 90 %.
Erzielen Sie bessere Geschäftsergebnisse.
Ob gemessen an Kundenzufriedenheit, Umsatz oder Verfügbarkeit, Dynatrace ermöglicht es Teams, sich auf die dringendsten Probleme zu konzentrieren, bevor das Geschäft beeinträchtigt wird. Weniger Zeit für die Problemsuche bedeutet mehr Zeit für Innovationen und das Erzielen besserer Geschäftsergebnisse.
Sie wollen mehr über das Thema Application Performance Monitoring bzw. Observability erfahren? Oder möchten Sie die APM-Lösung von Dynatrace in Ihrem Unternehmen implementieren, wissen aber nicht genau, wie Sie anfangen sollen? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf – als Dynatrace Premier Partner unterstützen wir Sie gerne!